Typisch Hamburg

Miniatur Wunderland Hamburg

Direkt an der Elbe in Hamburgs Speicherstadt liegt die größte Modelleisenbahn der Welt und eine der größten Touristenattraktionen Deutschlands. Auf über 1150qm erstreckt sich das Miniatur Wunderland von Skandinavien bis in die USA, von der Waterkant bis ins Hochgebirge. Und die Welt wächst immer weiter!

Nutzen Sie Ihren Hamburgaufenthalt und besuchen Sie das Miniatur Wunderland mit seinen 200.000 Minieinwohnern. Bestaunen Sie über 800 Züge, 5.500 zum Teil fahrende Autos und Schiffe sowie das einmalige Lichtermeer aus über 300.000 einzelnen Lichtern. Das Wunderland ist das ultimative Spektakel für die ganze Familie.

Sichern Sie sich Ihre Karten bei uns im Vorverkauf!

Hamburg Dungeon

Das Hamburg Dungeon entführt seine Besucher in die Vergangenheit der Hansestadt. Das es sich hierbei um die eher dunklen Seiten der Historie handelt, lässt schon der Name Dungeon (englisch für Kerker) vermuten. Das Hamburg Dungeon ist eine Tour für die Sinne. Die gesamten 3.000qm der Attraktion in der historischen Speicherstadt sind bis ins kleinste Detail gestaltet und mit jeder Menge furchterregender Effekte und technischen Raffinessen gespickt. Der Clou sind die professionellen Schauspieler, die mit viel Ironie und überzeugender Darstellung der Geschichte Leben einhauchen.

Sichern Sie sich Ihre Karten bei uns im Vorverkauf!

(Der Besuch im Hamburg Dungeon wird für Kinder unter 10 Jahren nicht empfohlen. Kinder unter 14 Jahren haben nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten Zutritt.)

Die Pulverfass-Show

Der bunte Show-Cocktail des Pulverfass Cabarets wird jeden Monat neu gemixt! Im Showprogramm wechseln sich Confèrencen und Live-Gesang, internationale Starparodien, Comedy, Striptease, Man-Strip-Total und farbenprächtige Revuen in atemberaubendem Tempo ab.

Sichern Sie sich Ihre Karten bei uns im Vorverkauf!

(Bitte beachten Sie, dass der Mindestverzehr an Getränken vor Ort € 15,00 pro Person und Erstbestellung beträgt. Einlass ab 18 Jahren.)

Speicherstadt

Die Hamburger Speicherstadt ist ein weltweit einzigartiger historischer Lagerhauskomplex. Auf einer Strecke von über zwei Kilometern säumen aufwändig gestaltete Speicherblöcke malerische Fleete. Neben der ursprünglichen Nutzung hat sich diese "Stadt in der Stadt" zur Heimat unterschiedlichster Attraktionen, Aufstellung und Museen entwickelt.

U 434

Tauchen Sie ein in die geheimnisvolle Welt der russischen U-Boot-Flotte. Erleben Sie hautnah eines der faszinierendsten Schiffe, das jemals gebaut wurde. Das U-434 eines der größten nicht-atomaren U-Boote der Welt.

Sichern Sie sich Ihre Karten bei uns im Vorverkauf!

Fischmarkt

Legendär und ein Muss für jeden Hamburgbesucher. Der sonntägliche Fischmarkt von 5 bis 10 Uhr (im Winter ab 6 Uhr) mit Verkaufsständen unter freiem Himmel auf der Großen Elbstraße in Altona, ist nicht nur eine Attraktion für Touristen und Nachtschwärmer. Der Markt erfüllt auch eine wichtige wirtschaftliche und soziale Funktion für einheimische Kunden und Händler.

Ballinstadt – Das Auswanderer Museum

Das Auswanderermuseum BallinStadt Hamburg wurde im Juli 2007 eröffnet. Bis 2016 zeigte das Museum die bewegende Geschichte der über 5 Millionen Auswanderer, die von Hamburg zwischen 1850 bis 1939 ihre Heimat verließen und die riskante Überfahrt in die Neue Welt wagten, um sich ein besseres Leben zu ermöglichen. Mit Verlängerung des Betreibervertrages bis 2027 zwischen der Stadt Hamburg und der Betriebsgesellschaft BallinStadt wurde auch die Hauptausstellung und der historische Teil des Museums um die Ein- und Auswanderungsgeschichte über vier Epochen ("Neue Ufer" (16.-19. Jhd.), "Das lange 19. Jahrhundert", "Die großen Kriege des 20.Jahrhunderts" und "Welt im Wandel" (nach 1945)) hinweg erweitert. Der Familienforschungsbereich und das Restaurant sind erhalten geblieben und wurden modernisiert. Mit rund 2.500 m. ist die neue Ausstellung rund 500 m größerals die bisherige.

Die Häuser
In Haus 1 – dem Hafen der Träume – tauchen Besucher in die Welt vor 120 Jahren ein, als Albert Ballin den Entschluss fasste, eine Zufluchtsstätte für die Millionen Auswanderer aus Europa zu schaffen, bevor ihre Reise in die Neue Welt begann. Die faszinierende Geschichte des Namenspatrons des Museums wird ebenso gezeigt, wie auch die historische Bedeutung des Ortes für die Welt.

Unter dem Motto "Welt in Bewegung" präsentiert die BallinStadt in ihrer Hauptausstellung in Haus 2 die Ein- und Auswanderungsgeschichte aus vier Epochen. Los geht es mit der Eroberung Amerikas und der Kolonialisierung durch die Auswanderer. Die 2. Epoche konzentriert sich auf das "lange" 19. Jahrhundert (1789–1914), als die europäische Abwanderung in verschiedene Teile der Welt explodierte. Der Erste und Zweite Weltkrieg in der "3. Epoche" bedeutet das große Aus für die europ.ische Überseewanderung. Stattdessen bestimmen Flucht, Vertreibung und Massenausweisung das Schicksal von Millionen von Menschen weltweit. Die 4. Epoche thematisiert die Zeit nach 1945 als die Welt im Wandel war.

In Haus 3 können sich Besucher von der "Lebenslinien"- Ausstellung berühren lassen. Bewegende Geschichten voller Aktualität berühren die Besucher anschlie.end in Haus 3 in der "Lebenslinien"-Ausstellung. Briefe, Fotos, Andenken und persönliche Erinnerungen dokumentieren hier eindrücklich, das hinter jeder Zahl in der Statistik ein einzigartiger Lebenswegsteckt. Wie sich Migration auf die Stadtentwicklung auswirkt erfahren Besucher im nachfolgendem Teil, bevor sie einen Abschluss ihrer Reise erleben, den sie so nicht erwartet haben.

Sichern Sie sich Ihre Karten bei uns im Vorverkauf!

MARITIME CIRCLE LINE

Der neue Shuttleservice im Hafen verbindet Hamburgs maritime, kulturelle Attraktionen, wie Ausstellungen, Museen, Bauwerke und Traditionsschiffe miteinander. Ein kompletter Törn der CIRCLE LINE bedeutet: nur einmal bezahlen und beliebig viele Zwischenstopps machen. Der Fahrtantritt ist an jeder Station möglich.

Die Stationen sind: St. Pauli Landungsbrücken, BallinStadt, Hafenmuseum, HafenCity Traditionsschiffhafen, Speicherstadt, Cap San Diego

Sichern Sie sich Ihre Karten bei uns im Vorverkauf!

Alle Tickets über das Ticket Kontor Hamburg.

www.ticket-kontor-hamburg.de

Tickets buchen