Theater in Hamburg

Harry Potter, Komödie Winterhuder Fährhaus oder Imperial Theater, Alma Hoppes Lustspielhaus, Altonaer Theater, Theaterschiff, Hamburger Kammerspiele, The Englisch Theater – große Inszenierung oder kleines Kammerspiel, das solltest du gesehen haben.
Harry Potter

Willkommen zurück in Hogwarts!
Mit Harry Potter und das verwunschene Kind kommt J.K. Rowlings magisches Universum als fantastisches Theatererlebnis live nach Hamburg.
19 Jahre nachdem Harry, Ron und Hermine die Zaubererwelt gerettet haben, kehren sie zu einem außergewöhnlichen Abenteuer zurück – dieses Mal zusammen mit einer mutigen neuen Generation an Hexen und Zauberern, die gerade erst an der legendären Hogwarts-Schule angekommen ist.
Mach dich bereit für spektakuläre Zauber-sprüche, ein atemberaubendes Rennen durch die Zeit und einen epischen Kampf, um mysteriöse Mächte aufzuhalten, während unser aller Zukunft auf dem Spiel steht.
Schmidt Theater

Die Wiege der Stars
Als sich am 8.8.88 der erste Vorhang im Schmidt Theater auf der Reeperbahn öffnete, gaben die Bedenkenträger der neuen „schrägen Bühne“ höchstens ein halbes Jahr – und wurden Lügen gestraft:
2023 feierte das Schmidt seinen 35. Geburtstag und ist beliebter und erfolgreicher denn je!
St.Pauli Theater

Das St. Pauli Theater ist nicht nur das älteste Privattheater der Stadt, sondern eines der ältesten Theater Deutschlands überhaupt. Das unter Denkmalschutz stehende Haus und der ebenfalls geschützte Zuschauerraum mit 533 Sitzplätzen zeichnen sich durch seine besonders intime Atmosphäre aus.
Das St. Pauli Theater versteht sich heute als ein modernes Volkstheater, das mit Eigen- und Co-Produktionen sowie ausgesuchten Gastspielen versucht, immer wieder auszuloten, wie intelligent Unterhaltung sein kann auf dieser Meile.
Imperial Theater

Das Imperial Theater ist die größte Krimibühne Deutschlands und zeigt von spannenden Klassikern, über humorvolle Krimikomödien und ergreifende Psychothriller alles, was das Herz eines Krimifreundes begehrt.
Das kleine Theater am Anfang der Reeperbahn wurde am 19.08.1994 gegründet – damals zwar noch nicht als Hamburgs Krimitheater, wohl aber als ein einzigartiges und charmantes Musiktheater.
Quatsch Comedy Club

Willkommen im Quatsch Comedy Club Hamburg!
Alle Mann an Bord! Willkommen an Bord des Quatsch Comedy Club auf der „Queen“ an der Überseebrücke. Hier erlebt ihr Deutschlands bekannteste Comedy Show mit köstlichen Cocktails, einem atemberaubenden Blick auf dem Hamburger Hafen und einem fantastischen Programm aus einem Moderator und vier wechselnden Comedians.
Wer sich nach einer Prise frischer Hafenluft und einem herzhaften Schwall an Lachern sehnt, kommt beim Besuch in unserem Hamburger Club auf seine Kosten.
Theaterschiff

Kabarett, Literatur, Musik und Theater auf höchstem Niveau – dafür steht das Theaterschiff Hamburg. Mitten im Zentrum, zwischen Rathausmarkt, Speicherstadt und moderner Hafen-City liegt das einzige hochseetüchtige Theaterschiff Europas in unmittelbarer Nachbarschaft zur historischen Deichstraße.
Mit eigenem Ensemble und hochkarätigen Gästen unterhalten wir unser Publikum: schnell, frech, musikalisch!
Heute lenkt Heiko Schlesselmann zusammen mit dem künstlerischen Leiter Michael Frowin die Geschicke der Bühne.
Schau doch einfach mal vorbei.
The English Theater

We are proud to create exciting, relevant international theatre in Hamburg performed by outstanding British actors directly from London.
A unique possibility for our international audience reaching far outside the city borders to experience British theatre at its best. The quality of brilliant West End productions directly in Northern Germany – that is what the English Theatre brings to Hamburg.
We welcome you to enjoy British humor, tremble with fear in our exciting thrillers or fall in love while listening to mellow serenades. Come and indulge in the irresistible taste of original fudge treats or have a taste of our imported alcoholic and non-alcoholic beverages.
Komödie Winterhuder Fährhaus

Nimm dir eine Auszeit vom Alltag und erlebe Stars hautnah in der Komödie Winterhuder Fährhaus. Wir spielen abwechslungsreiche und vielfältige Komödien und bieten Spaß und Unterhaltung in allen Facetten.
Eins ist sicher: Bei uns wird gelacht!
Unser Theater ist als Familienunternehmen eines der wenigen in Hamburg, das sich nur durch den Zuspruch seiner Theatergäste trägt. Deshalb stehen bei uns die Wünsche des Publikums an erster Stelle.
Schmidt Tivoli

Hier schlägt das Herz St. Paulis
Im Schmidts Tivoli am Spielbudenplatz schlägt das Herz St. Paulis: Aus ganz Deutschland kommen die Gäste, um große Musiktheater-produktionen mit fantasievoller Ausstattung, ausgeflippte Revuen, Comedystars und Konzerte in einem der schönsten Theatersäle der Stadt zu erleben.
Seit seiner Eröffnung am 1. September 1991 finden im Schmidts Tivoli allabendlich 612 Zuschauer Platz.
Altonaer Theater

Das Motto lautet „Wir spielen Bücher“!
Literarische Vorlagen sind das Markenzeichen des Altonaer Theaters, das nach wechselvoller Geschichte und einigen Umzügen heute im Zentrum Altonas zu Hause ist. Kaum ein anderes Theater ist so repräsentativ für seinen Stadtteil und hat gleichzeitig eine so starke Strahlkraft über Hamburgs Stadtgebiet hinaus. Bühnenerfolge wie „Mephisto“, „Goethes sämtliche Werke… leicht gekürzt“ oder Bestseller wie „Die Känguru-Chroniken“ und „Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand“ haben Kultstatus erreicht. Erfolgreiche Autor*innen und eigens für das Theater erstellte Bühnenfassungen unter-streichen die Qualität des Hauses.
Das Café Oelsner erwartet dich vor und nach der Vorstellung mit kulinarischen Köstlichkeiten und leckeren Getränken für einen gelungenen Theaterabend.
Hamburger Kammerspiele

Die Hamburger Kammerspiele sind mit ihrer langen Tradition und beeindruckenden jüdischen Geschichte eine der zentralen Kulturstätten Hamburgs. Seit der Eröffnung durch Ida Ehre im Jahr 1945 hat sich ein anspruchsvolles und kreatives Theater entwickelt, das heute zu den hochkarätigsten Privattheatern der Stadt gehört.
Unter der Leitung von Intendant Axel Schneider erleben die Hamburger Kammerspiele seit einem Jahrzehnt eine kontinuierliche Erfolgsgeschichte. Die Bühne, deren renommierte Produktionen weit über die Grenzen Hamburgs hinaus bekannt sind, zeigt modernes und kritisches Sprechtheater, Ur- und Erstaufführungen. Neben dem typischen, hochbesetzten Kammerspiel und modernen Klassikern sind auch Lesungen, politisches Kabarett und Liederabende bis hin zu einem jährlichen Theaterstück für Kinder in der Weihnachtszeit zu sehen.
Die Hamburger Kammerspiele mit Theater und hochwertiger Gastronomie sind ein Ort des feinsinnigen Erlebens, dessen Zauber man sich nur schwer entziehen kann. Die Nähe zu den Künstlern auf der Bühne schafft ein unvergleichliches Theatererlebnis.